EU Reifenlabel - Augen auf beim Reifenkauf

Eine Frau öffnet die Beifahrertür von einem CUPRA Leon SP Kombi.
Eine Frau öffnet die Beifahrertür von einem CUPRA Leon SP Kombi.
Eine Frau öffnet die Beifahrertür von einem CUPRA Leon SP Kombi.

Alle in der Europäischen Union verkauften Reifen und Winterkompletträder unterliegen einer vorgeschriebenen Reifenkennzeichnung. Das plakative Reifenlabel zeigt Informationen zu Reifeneigenschaften wie Kraftstoffeffizienz, Nassbremseigenschaften, Geräuschpegel, Umwelt und Sicherheitseigenschaften.

Mit Hilfe dieser Übersichtsgrafik kann die Kaufentscheidung an Kriterien, wie zum Beispiel eine höhere Fahrsicherheit, weniger Umweltverschmutzung oder eine bessere Kraftstoffeffizienz ausrichtet werden. Das ab 1. Mai 2021 geltende EU-Reifenlabel schafft Orientierung und erleichtert dadurch den Reifenkauf. Detailinformationen sind auf den Homepages der Reifenhersteller beschrieben.

Abbildung des EU Reifenlabels

Die Extra-Portion CUPRA

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau und ein Mann blicken bei geöffneter Kühlerhaube auf den Motor eines CUPRA Born

CUPRA Mobilitäts­garantie

Damit der Motor deines CUPRA auch weiterhin läuft wie geschmiert: Von Pannenhilfe bis Ersatzteilbeschaffung.

Detailansicht der CUPRA TopCard.

CUPRA TopCard

Mit der CUPRA TopCard genießt du Serviceleistungen zum sensationellen Fixpreis: Vom Räderwechsel bis zur Begutachtung und Reinigung.

Ein CUPRA Born wird an einer Wallbox geladen.

CUPRA Batterie-Garantie

Garantiert ankommen mit dem umfassenden Schutz für dich und deinen CUPRA.

Blick von oben auf einen CUPRA Formentor. Neben dem Fahrzeug ein CUPRA Techniker mit Diagnosegerät.

Räder­wechsel inkl. Frühjahrs-Check

Mit dem CUPRA Räderwechsel sind du und dein CUPRA bestens auf jede Witterung vorbereitet. Mach CUPRA für den Frühling fit.

REIFEN UND RÄDER BEI DEINEM CUPRA BETRIEB FINDEN